Hallo!
Die Farbe ihrer Blüten entspricht dem Kardinalsgewand: ein samtiges, manchmal auch purpurrotes Violett, beim Abblühen etwas an Farbe und Kraft verlierend. Sie blüht nur einmal im Jahr.
Zunächst eine wunderbare Farbe und beim Aufblühen eine optimale, kleinkugelige Form. Dann weitet sich diese Form becherartig aus - und verliert leider (!) Substanz an Farbe und Form, wobei das helle Auge immer deutlicher hervortritt.
In praller Sonne vergehen die Blüten sehr rasch (die (der?) Kardinal bekommt deshalb von mir an heißen Tagen einen Sonnenschirm verpasst).
Insgesamt eine Rose, die durchaus Aufmerksamkeit verdient, meiner Meinung nach aber dem Namensgeber nicht gerecht wird - einem der bedeutendsten Kirchen - und vor allem Staatsmänner des 17.Jahrhunderts und Begründer der "Académie francaise".
Züchter: Laffay, um 1840 ( aber nicht ganz sicher). Andere Quellen nennen Parmentier.
Diese Rose war ein Geschenk, über das ich mich sehr gefreut habe. Nach all den gewonnenen Erfahrungen würde ich sie persönlich aber nicht für meinen Garten anschaffen.
Diese aber steht im Garten - mit ganz viel Aufmerksamkeit versehen - seit unserem Hausumbau und Neubezug 1986.