einige Botanische Gärten in Deutschland haben eine hervorragende Gesnerien Sammlung in ihrem Bestand.
Solche Sammlungen versetzten ein immer wieder ins Staunen und sind ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung
der Arten.
Heute möchte ich euch die Gloxinia sylvatica (Kunth) Wiehler vorstellen.
Gloxinia sylvatica (Kunth) Wiehler stammt ursprünglich aus Bolivien, Brasilien, Ecuador, Paraguay und Peru.
Bei der selten Gloxinia sylvatica handelt es sich um eine Warmhauspflanze die definitiv keine Staunässe
verträgt.
Gloxinia sylvatica ist ein immergrüner Strauch mit scharlachroten Röhrenblüten, die über glänzendem, dunkelgrünem Laub blühen. Diese Pflanze blüht, wenn die Tage kurz sind, beginnend Mitte Herbst und andauernd bis in den Winter hinein.
Bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der feucht und reich an organischen Stoffen sein sollte.