Habe gleich mal die alten Bilder angesehen (aus 2010) und lad sie euch hoch. Nein, nein.......sie ist es. Ich bin mir sicher. Vielleicht hat sie eher zu dunkel gestanden (Es lag lage Schnee auf dem Wintergartendach).
C. nitidissima 03.03.2010 11.jpeg
Sie ist auch in natura etwas gelber als auf dem Bild. Weiss, gelb und rot sind schon schwierig zu fotografieren.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ich konnte kürzlich auch eine kleine kaufen. Ich hoffe ich kann dann auch mal Bilder zeigen. Ich werde sie im GH übersommern. Ist das ok so, oder wird es ihr da zu warm?
Ok Tetje, dann probier ich es mal. Einige meiner Kamelien mögen lieber die Wärme im GH, damit sie auch mal blühen. Ich dachte sie könnte auch dazu gehören.
Jede Pflanze, die ich bis jetzt im Sommer ins Freie gestellt habe, hat es mir gedankt. Es gibt Extremfälle die unseren Sommer nicht vertragen, diese Pflanzen sind aber recht selten und Überdacht, auch kein Problem.
Warum sollte diese wundervolle Art, nicht unseren Sommer vertragen?
Viele Grüße Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“ Johann Wolfgang von Goethe
Unsere Sommer sind leider oft kühl und verregnet. Kamelien brauchen eine Zeit, mit warmen Temperaturen um Knospen anzusetzen. Ich habe ein paar, die sind schon ca. 5-6 Jahre und blühen einfach nicht. Die stelle ich nun dieses Jahr ins GH. Mal sehen ob sich dann was tut. Und ich dachte dass Nidissima vielleicht auch lieber wärmer hat.