Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Hiodoshi » Mi 29. Nov 2017, 13:58

Hallo zusammen,

diese überaus in Deutschland seltene Wildart hat hier gerade ihre erste Blüte geöffnet. Darauf habe ich 8 Jahre gewartet. Die Pflanze stammt aus den USA (Camforest).
Heimisch ist die Kamelie in Guizhou (Qinglong), wo sie in waldreichen Gebieten in einer Höhelage zwischen 1000-1200 m vorkommt.
Die Kamelie wächst streng aufrecht. Das Blattwerk ist dunkelgrün, die Blätter ca. 17 x 7 cm groß.
Die Büte ist rosarot, ca. 8 - 10 cm groß.

Camellia pyxidiacea var. rubituberculata.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Hanninkj † » Mi 29. Nov 2017, 17:54

Sehr schoen!

Ton
Benutzeravatar
Hanninkj †
Moderator
Klematisfachforum
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Isabel » Mi 29. Nov 2017, 19:17

Guten Abend Hiodoshi,

ich kann nur sagen "wunderbar". So eine schöne Blüte. :kings_smilie:
Danke fürs Zeigen!

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
http://www.rathgeber-balance.de
Benutzeravatar
Isabel
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Tetje » Mi 29. Nov 2017, 20:10

Guten Abend Hiodoshi,

vielen Dank für die Vorstellung dieser sehr seltenen Kamelie. :o :o
Es gibt noch so viel zu entdecken und ich komme aus dem Staunen nicht heraus. :o

Hast du zufällig noch ein Foto von den Blättern? :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Hiodoshi » Do 30. Nov 2017, 14:36

Hallo Tetje,

hier ein Blatt:

Camellia pyxidiacea var. rubituberculata Blatt.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Tetje » Do 30. Nov 2017, 19:38

Hallo Hiodoshi,

auch können sich die Blätter durchaus sehen lassen. :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Moni » Sa 2. Dez 2017, 10:06

Wow sehr schön, Hiodoshi. :)
Aber der Name ist leider ein richtiger Zungenbrecher. :P
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Moni
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Hiodoshi » Mo 12. Nov 2018, 19:34

Hallo zusammen,

auch in diesem Jahr blüht sie:

C pyxidiacea var rubituberculata.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Tetje » Di 13. Nov 2018, 12:35

Hallo Hiodoshi,

die Blüte wahrlich ein Traum und die Struktur/Form der Blätter sind nicht alltäglich. :o

Hast du Kreuzungsversuche durchgeführt? 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Camellia pyxidiacea var. rubituberculata (H.T. Chang) T.L. Ming

Beitragvon Hiodoshi » Mi 14. Nov 2018, 20:52

Hallo Tetje,

nein, keine Kreuzungsversuche. :|
Wegen des Mangels an Überwinterungsplätzen muß ich auf weitere Kamelien verzichten, oder ein Gewächshaus anmieten....... ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Nächste

Zurück zu Arten (Wildformen) & Primärhybriden




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast