Diese Pflanze wird noch recht selten gehalten. Sie benötigt schon etwas Platz.
Pflege:
Sie möchte sehr viel Licht, aber keine direkte Sommermittagsssonne - da die hellen Blattflächen sonst leicht "Sonnenbrand" bekommen können.
Die Temperaturen sollen ganzjährig zwischen 20 und 23°C liegen. Die Temperaturen dürfen nicht unter 16°C fallen. Im Sommer darf sie durchaus auch auf den Balkon gestellt werden - auch dort soll es hell, aber keine direkte Sommermittagsssonne sein.
Sie mag es mäßig feucht. Bei zu viel oder zu wenig Wasser wirft sie die Blätter, kann sich aber wieder erholen. Sie mag es bei großer Wärme oder Raumtrockenheit, wenn sie besprüht wird. Luftbefeuchter in ihrer Nähe mag sie sehr.
Als Substrat bevorzugt sie eine gut humose lockere Erde und etwas Torfzusatz.
Gedüngt wird in der Wachstumszeit alle 2 Wochen mit einem Zimmerpflanzendünger.
Vermehrung: Durch Samen ist sie recht gut vermehrbar - diese sind auch im Spezialsamenhandel verfügbar.