Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Tetje » Fr 4. Nov 2016, 08:41

Hallo zusammen,

Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. stammt aus dem gesamten Süd-West-Pazifik Gebiet von Fidschi- nach Pitcairninseln und Neuseeland. Am Naturstandort kann der Schwarze-Baumfarn eine Höhe von bis zu 20m erreichen.

-2016 208.JPG


Interessant sind die wachsenden Wedel, für einige sehen sie nach einem "Geigenkopf" aus.

-2016 211.JPG


Auf diesem Foto wird der deutsche Name mehr als verdeutlicht, der schwarze Rumpf ist gut sichtbar.

05-2016 210.JPG


Die Wedel können eine Länge von bis zu 5m erreichen.

05-2016 209.JPG


Die einheimischen Namen für den König der Neuseeland Baumfarne sind:
Mamaku,
Katata,
Korau und
Pitau.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Martin » So 6. Nov 2016, 10:41

Hallo Tetje,

ein höheres (beheiztes) Gewächshaus, müsste man besitzen. :( Diesen Farn würde ich mir sofort zulegen. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Tetje » So 6. Nov 2016, 13:22

Hallo Martin,

ich habe mir vor einiger Zeit ein großes privates Gewächshaus angesehen, 90% Sitzmöbel und
Kunstgegenstände hatte der Besitzer verteilt, leider keine Pflanzen :roll: . Bei mir wäre das genau
umgekehrt. ;)

C'est la vie. :--D

Dieser neuseeländische Königsfarn ist etwas ganz besonderes. Im nächsten Jahr werde ich mir im August
eine große Baumfarn-Sammlung anschauen und der Besitzer sammelt auch noch ca. 200 Hostas. 8-) ;) :) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Tetje » Mo 30. Okt 2017, 11:59

Hallo zusammen,

dieser Farn ist ein gelebter Traum, einfach nur schön. :o

428.JPG


429.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Adriana » Mo 30. Okt 2017, 21:10

Hallo Tetje!

Ja, wirklich wunderschön. :) :)

In Brasilien habe ich auch Baumfarne am Naturstandort gesehen, welche Art das nun war,
kann ich aber nicht benennen. :)
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Adriana
 

Re: Cyathea medullaris (G.Forst) Sw. - Schwarzer Baumfarn

Beitragvon Tetje » Di 31. Okt 2017, 11:57

Hallo Adriana,

über einen bebilderten Reisebericht würde ich mich sehr freuen. :--D ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Baumfarne




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast