eine der bekanntesten Hostas ist die blau-blättrige Hosta sieboldiana 'Elegans'. Anfang des 20 Jahrhunderts züchtete Georg Arends diese Hosta. Wie sie allerdings genau entstanden ist, ist bis heute ungeklärt. Es handelt sich bei dieser Sorte um eine großblättrige Hosta, die bei guter Düngung und Wässerung langsam bis zur vollen Größe heran wächst. Ausgewachsene Exemplare bringen es auf 1,4 m Durchmesser, bei einer Höhe von gut 80 cm. Wer Platz hat sollte die Pflanze in einem 65 Liter Mörtelkübel pflanzen. Ein phantastischer Anblick inmitten einer schattigen Stelle im Rasen, oder in der Nähe eines Rosenbeetes. Die fast rein weißen Blüten können sich ebenfalls sehen lassen. In erster Linie jedoch aber wirken die kreidig blauen Blätter dieser eindrucksvollen Sorte. H. sieboldiana 'Elegans' eignet sich gut zum züchten. Daraus entstehende Sämlinge sind oftmals wüchsig und meist kleiner als die Mutterpflanze.
