Dorstenia brasiliensis Lam.

Acanthaceae, Anthurium, Aphelandra, Ardisia, Calceolaria × herbeohybrida, Campanula, Exacum, Medinilla, Spathiphyllum, Whitfieldia, ...

Dorstenia brasiliensis Lam.

Beitragvon Tetje » So 11. Sep 2022, 14:35

Hallo zusammen,

diese sehr exotisch wirkende Pflanze bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Dorstenia brasiliensis Lam.
stammt aus dem Nordosten und mittleren Südamerika. Hauptsächlich aus der Ökoregion vom
Amazonas, Atlantischer Regenwald und Cerrado; und vor der Nordostküste auf Trinidad und Tobago.

DSC03111.JPG


Dorstenia brasiliensis bildet einen Caudex und ist eine laubabwerfende Sukkulente. Die Blüten haben
einen leichten Duft und die Pflanze sollte in Kakteen-oder Einheitserde im Halbschatten kultiviert
werden.
Während der laubabwerfenden Zeit bitte trocken halten. Die Überwinterung erfolgt im Warmhaus oder in einem hellen Zimmer.

DSC03113.JPG


Dorstenia gehört zur Familie der Moraceae (Maulbeerbaumgewächse) dazu gehören der Ficus,
die Feigenbäume und Gummibäume.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Dorstenia brasiliensis Lam.

Beitragvon Martin » Fr 11. Nov 2022, 13:11

Hallo Tetje,

ich hatte von der Pflanze schon gehört. Mal schauen wie ich daran komme. Gar nicht so einfach. :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 


Zurück zu Blütenpflanzen im Zimmer




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast