die ersten botanischen Aufzeichnungen waren sehr genau und können zur Bestimmung von bestimmten Pflanzen sehr hilfreich sein. Oft sind botanische Arten aufgeführt wie auf dem nachfolgenden Kupferstich
von 1820 gut zu erkennen ist.
Zu dieser Art gibt es keine zuverlässigen Aufzeichnungen bzw. Fotos im WWW. Das DGF kann nun mit Hilfe der TU Berlin, diese Lücke schliessen.
Anbei der echte Nerium odorum: