Klematisdorf Erlabrunn

Re: Clematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Brigitte Stisser » Di 4. Dez 2012, 23:04

Die 2.te ist Clematis viticella Rubra

Du musst registriert und eingeloggt sein, um Links sehen zu können.

Info aus Veitshöchheim :

Du musst registriert und eingeloggt sein, um Links sehen zu können.

Die Viticellas gehören - gehörten ( hhm!) - zu meinen Lieblingen. Sie sind robust, unempfindlich und blühen mit vergleichsweise kleinen Blüten. dafür um so reichlicher und einge . - so wie diese - duften.
Sehr schön ist auch die "Julia Correvon".
Brigitte Stisser
 

Re: Clematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Magnolia-Line » Mi 5. Dez 2012, 07:45

:roll: Ich träume noch... :roll:

Wunderschön, solche Blütenfülle gibt's demnächst auch in unserem Garten - habe ich mir versprochen :geek:
... zumindest den Versuch :oops: Ich fürchte, die "Clematitis" hat mich fest im Griff...

Genügend Tips und helfende Hinweise habe ich von Euch ja schon bekommen :idea: DANKE!!!
Ich versuche mich dann mit Bildern zu revanchieren...
Magnolia-Line
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Brigitte Stisser » Mi 5. Dez 2012, 07:55

Bitte.,liebe Magnolia - von uns - gerne geschehen.
Brigitte Stisser
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Admina » Sa 1. Jun 2013, 23:02

Magnolia, wir warten immer noch auf die Fotos..... :)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Admina
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Carmella » Sa 1. Jun 2013, 23:42

Das ist ja traumhaft, diese Clematisbilder... Wahnsinn. Vor allem diese Riesenbüsche.
Das wäre echt sehenswert. ich hab grad mal den Routenplaner gefragt, wie weit das von
uns ist, ca. 1 1/2 Stunden Fahrt... das könnte sich lohnen.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Magnolia-Line » So 2. Jun 2013, 17:12

Admin hat geschrieben:Magnolia, wir warten immer noch auf die Fotos..... :)


Soooo, sooooo... Ihr wartet noch ????
Ich auch !!!! 8-)
Das Wetter ist momentan soooo grausam, alles patschenaß.
Zudem bauen wir den Garten gerade um - es sieht momentan zum Heulen aus.
(Später an geeigneterer Stelle mehr dazu...)

2013-05-28 11.02.48.jpg

2013-06-01 18.13.22.jpg


Aus diesem Grunde haben wir es auch noch nicht nach Erlabrunn geschafft...

Unsere Clemis haben zwar Blütenknospen angesetzt, aber sie lassen noch auf sich warten. 8-)

Als Trostpflaster habe ich am Wochenende bei H.... zugeschlagen.
Miss Batemann, Beautiful Bride, Missisippi River, Multi Blue und Venosa Violacea sind neu bei uns eingezogen :mrgreen: ....
Aber zur Blütenfülle dauert es auch hier noch etwas...

Ich bleibe am Ball :mrgreen:
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Magnolia-Line
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Brigitte Stisser » So 2. Jun 2013, 17:28

Magnolia, Ihr seid ja wirklich schwer am Schaffen. Bis so ein Garten steht - oh je.
Aber weißt Du, ich bewundere Euren Mut, Eure Ausdauer, Geduld (?) und Deine Vorfreude.
Sei geknuddelt !!!!
Brigitte Stisser
 

Re: Klematisdorf Erlabrunn

Beitragvon Magnolia-Line » So 2. Jun 2013, 19:24

Pelargonia,
knuddel zurück ;)

Ja, es ist viel Arbeit, aber die Blüten werden uns entschädigen.

Aber zu den Schauaufpflanzungen und nach Erlabrunn, da möchte ich doch noch gerne mal hin...
-----> lange Zähne machen lassen uuuuund
-----> Inspirationen holen, bestimmt gibt es dort die dollsten Ideen die Clemateusen in Szene zu setzen :lol: ...
Magnolia-Line
 

Vorherige

Zurück zu Clematisgärten in Deutschland & Europa




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast