meine Lieblingsduftkamelie war C. 'Quintessence'; ein süßer schwerer starker und angenehmer Duft (im Gegensatz zu den C.sasanquas, die häufig nach Erde riechen und nicht jedermanns Geschmack sind) ; besonders, wenn es wärmer wurde. Leider ist mir diese Pflanze, die zierlich und in einer großen Ampel wuchs, in diesem Jahr im Alter von mehr als 25 Jahren eingegangen. High Frangance hatte ich auch. Sie duftet auch sehr schön. Quintessence hat dagegen eine ungefüllte rosa- weiße Blüte.
anbei noch ein Foto dieser Rarität. Dazu entströmt den Blüten der unglaubliche Duft. Kein Wunder, denn sie stammt von der C. lutchensis ab, der Wildform mit einem intensivsten Duft.
Die Eltern sind ['Bertha Harms'-Sämling x ('Salab' x 'Scentuos')].
Flora-Köln-25.03.13 174.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“ Johann Wolfgang von Goethe
meine Erfahrung entspricht der deinen. Äußerst schlecht zum Blühen zu bringen........ Ich denke, bei dieser Sorte muss das ganze Programm an Bedingungen genau passen. Aber wenn, dann ist der Duft schon spektakulär.
Liebe Grüße Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........