die Schmucklilie zählt zu den prachtvollsten Blütengewächsen des Sommers. Im allgemeinen wird sie als Kübelpflanze im Topf gehalten, es gibt aber auch mäßig winterharte Sorten, was den wenigsten Pflanzenfreunden bekannt ist. Die großen Dolden von Agapanthus praecox ,setzen sich aus bis zu hundert einzelnen Blüten zusammen. Mit ihren Blütenkugeln bringt die Schmucklilie im Juli/August kühles Blau in den hochsommerlichen Garten. Eine tolle Ergänzung zu den üblichen Staudensortiment. Hier ist aber Vorsicht geboten, den nicht jede Schmucklilie kommt für die Pflanzung in Frage.Gemeint sind hier die Vertreter aus den Bergen des Inlands von Afrika, A.campanulatus und A.inapertus und deren Hybriden, die Headbourne-Hybriden. Am Niederrhein und in den gemäßigten Weinanbaugebieten, dürfte einer Pflanzung nichts im Wege stehen, achtet im Winter auf einen guten Winterschutz.
In Kompination mit weiß blühenden Stauden und Rosen, ein Hingucker der Extraklasse.
