Liebe Kamelienfreunde,
beim Gang durchs Gewächshaus konnte ich gestern die erste offene Blüte von Edgeworthia papyrifera, zu deutsch Papierstrauch, bewundern und meine Nase sich am Duft erfreuen.
Die frühe Blüte im Winter und der intensive Duft der Blüten sind zwei herausragende Merkmale.
Seine Heimat ist Japan. Dort wird aus der Borke ein besonders hochwertiges Papier hergestellt, deshalb auch der deutsche Name Papierstrauch.
Die glatten, olivgrünen, dicken Zweige sind sehr zäh und biegsam.Die gestielten, ballförmigen Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb, sind weiß mit hellgelb und strömen einen intensiven Duft aus.
Im Freiland beginnt die Blüte ungefähr ab Ende Februar/März.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und windgeschützt sein, der Boden lehmig-humos, leicht sauer und gut durchlässig.
In wintermilden Gegenden ist Edgeworthia papyrifera ausreichend frosthart.
Etwas Besonderes für den Gehözliebhaber!!
Wer teilt meine Begeisterung für diesen Strauch und hat ihn schon in seinem Garten?
Gruß
Elisabeth