Lycopodium phlegmarioides Gaudich. stammt ursprünglich aus Indonesien und Madagaskar. Lycopodium phlegmarioides sollte im Warmhaus an einem halbschattigen Platz gehalten werden. Die Pflanze wächst
als Epiphyt, am häufigsten ist dieser Aufsitzer auf den Molukken anzufinden. Die Pflanze wächst sehr
langsam, man muss viel Zeit mitbringen. Ebenso wird man vergeblich Blüten suchen, diese farnverwandte
Pflanze vermehrt sich nur über Sporen. Diese sind aber sehr selten anzufinden.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den französischen Botaniker
Charles Gaudichaud-Beaupré.