Für diesen Farn gibt es keine offizielle deutsche Bezeichnung. Die Bezeichung Spinnwebfarn, die man häufig liest gilt für einen anderen Farn dieser Gattung, nämlich Arachniodes standishii. Es gibt eine englische Bezeichung East Indian Holly Fern, die jedoch auch nicht richtig ist, da die Bezeichung Holly Fern (Ilexfarn) schon für die Gattung Cyrtomium benutzt wird. Neu habe ich jetzt auf einer Seite Variegatet Shield Fern gelesen, was man grob mit Bunter Schildfarn übersetzen könnte. Das paßt denke ich noch am besten.
Dieser Farn wird ca. 60 cm hoch und bleibt in milden Wintern grün. Er bildet auf seiner Rückseite Sporen, die mit einem rundlichen Schleier (Schild) bedeckt sind. Das Rhizom wächst schräg aufrecht bis kriechend, wodurch ein sehr lockerer Wuchs entsteht. Im Garten ist er problemlos zu halten, der neue Austrieb ist leider sehr spät, meist erst im Juni.