Asplenium trichomanes L. - Braunstieliger Streifenfarn

Asplenium trichomanes L. - Braunstieliger Streifenfarn

Beitragvon Athyriana » Mo 12. Okt 2015, 21:19

Hallo zusammen,

heute möchte ich Euch einen Mauerfarn vorstellen, den Braunstieligen Streifenfarn. Sein bevorzugter Standort sind alte Mauern, gebaut mit kalkhaltigem Mörtel, in deren Fugen er sich besonders wohl fühlt. Dort reichen seine Wurzeln oft metertief hinab, bis in die Erdschichten unterhalb der Mauer, um ihn in trockenen Zeiten mit Wasser zu versorgen.

Dieser Farn wird ca. 10 bis 15 cm hoch und ist einfach gefiedert. In alten Mauern wächst er oft in hunderten von Exemplaren nebeneinander. Durch die Restaurierung alter Mauern und auch durch deren Abriss ist er leider inzwischen an manchen Stellen Deutschlands selten geworden.

Aspl_tricho_s_qua_2G1.jpg


Hier eine alte Friedhofsmauer an der er noch in großen Mengen vorkommt.

Aspl_tricho_s_has_2G.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Athyriana
 

Re: Asplenium trichomanes L., Braunstieliger Streifenfarn

Beitragvon Martin » Mi 14. Okt 2015, 21:53

Hallo Athyriana,

dieser Farn hatte mich schon früher fasziniert. Als ich meinen ersten Garten verließ, blieb dieser Farn zurück.
Mal schauen, dass ich ihn mir wieder zulege. Danke für die Vorstellung dieses schönen heimischen Farns. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Asplenium trichomanes L., Braunstieliger Streifenfarn

Beitragvon Jörg » Do 5. Jan 2017, 19:45

Bei mir im kleinen Farnbeet wächst der Braunstieliger Streifenfarn
(Asplenium trichomanes ssp. quadrivalens) sehr üppig.
P1150836.JPG

P1150835.JPG

P1140980.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Jörg
 

Re: Asplenium trichomanes L. - Braunstieliger Streifenfarn

Beitragvon Martin » Mi 9. Dez 2020, 19:43

Hallo zusammen,

im Herbst ist dieser Farn immer noch grün. Das Blattgrün im Frühjahr ist allerdings ansprechender.

IMG_1522.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 


Zurück zu Freilandfarne




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste