Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Beitragvon Raphia1012 » Di 3. Mai 2011, 23:17

Hallo zusammen

Im Mai freue ich mich besonders über die Farne. Das frische Grün, und die filigranen Wedel geben dem Garten eine besondere Note.
Die Geburt eines Farnwedels zu beobachten, ist immer wieder ein Wunder.
Gruß Raphia :shock: :D
Kopie (1) von 037_1.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
 

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitragvon Raphia1012 » Di 3. Mai 2011, 23:23

Hallo zusammen

Die Geburt geht weiter.
Gruß Raphia :o
IMG_0613_1.JPG
054_1.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
 

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitragvon Guda » Mi 4. Mai 2011, 09:43

Hallo Raphia

Phantastisch, wunderschöne Bilder- herzlichen Dank!
Benutzeravatar
Guda
 

Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitragvon Tetje » Mi 4. Mai 2011, 16:54

Dein größter Fan verbeugt sich, vielen Dank. :D :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Osmunda cinnamomea, Zimtfarn

Beitragvon Paradiso » Fr 13. Feb 2015, 10:53

Hallo Raphia,

das erinnert ja fast an eine Geburt , schöne Bilder.
Benutzeravatar
Paradiso
 

Re: Osmunda cinnamomea - Zimtfarn

Beitragvon Athyriana » Di 10. Mär 2015, 09:08

Hallo,

ich möchte diese wunderschönen Fotos vom Austrieb des Zimtfarnes noch mit 2 Fotos des ausgewachsenen Farnes ergänzen. Der Zimtfarn kann bis 1,2 Meter hoch werden, bleibt jedoch in Kultur oft kleiner. Seinen Namen bekam es wegen eines zimtfarbenen Belages der sich in den Wedelachseln beim Austrieb zeigt. Dieser verschwindet meist bis zum Sommer. Die Fiederung ist zweifach und zusätzlich fiederschnittig, was auf dem Detailfoto sehr gut zu erkennen ist.

03-10-Osmunda-cinnamomea.jpg


03-10-Osmunda-cinnamomea_Dv.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Athyriana
 


Zurück zu Freilandfarne




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast