auf der Insel Tsushima in Japan ist dieser zierliche Farn beheimatet. Ein vorzüglicher Farn, der sich auch gut zur Kultur in einem Topf eignet. Im Garten nimmt der Farn vorlieb mit einem halbschattigen Standort in nicht allzu trockener Gartenerde. Vereinzelt wird er auch als immergrüner Zimmerfarn angeboten. Meist wird die Pflanze nicht höher als 30-40 cm. Die Winterhärte wird in Stauden-Gärtnereien mit Zone 5 angegeben. Der Zander gibt allerdings Zone 7 an. Jedoch sollte der Farn trotzdem etwas geschützt vor Ostwinden gepflanzt werden. Wurzelkonkurrenz vor allem von flach wurzelnden Sträuchern hat er nicht so gerne und quittiert dies mit Trockenschäden. Im Beet ist er ein guter Nachbar zu anderen niedrig wachsenden Stauden wie der Kissenprimel und niedrig wachsenden Seggen.
