Vorstellung der Gattung
"Erodium " - Die Reiherschnäbel L’HÉR. EX AITON aus der
Familie Geraniaceae.Wie schon des Öfteren erwähnt, besteht die Familie Geraniaceae aus zur Zeit anerkannten 4 Gattungen:
Geranium, Erodium , Monsonia ( incl. Sarcocaulon ) und Pelargonium.
Erodium sind die Reiherschnäbel., ihre Fruchtstände erinnern sehr an sie.
In der Literatur werden ca. 60 - 70 Arten angegeben, manche Quellen sprechen von 120 Arten.
Sie wachsen in den gemäßigten Zonen in Europa , Afrika und Asien.
Die meisten Arten bevorzugen, arme, magere, sandige bis kiesige und kalkhaltige Böden.
Über die Winterhärte kann ich nicht allzuviel sagen. Nach meiner Erfahrung - jedoch mit nur einer Art - sind sie winterhart, sollten jedoch vor zuviel Winternässe geschützt werden.
Meine Art heißt:
Erodium pelargoniiflorum Boiss. & Heldr. = Erodium, mit Blüten wie Pelargonium.
Sie besitzt weißliche Blüten mit violetten Venen , duftendem Laub und blüht den ganzen Sommer.
Die Engländer vergleichen sie mit einem Engel. Ich halte sie, aus gegebenem Anlass im Topf, aber sie soll sich gut als Bodendecker im Steingarten eignen.
DSCN4794_6.jpgDSCN4840_6.jpgDSCN4873_6.jpgP1070485_6.jpgP1070493_6.jpg Für Steingarten - und Kiesgartenfreunde eine sehr empfehlenswerte Gattung.
Da wir eine Erodiumliebhaberin in unserem Forum haben, werden jetzt sicher bald andere Arten und Sorten vorgestellt.
Worauf ich mich sehr freue.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.