TheoK hat geschrieben:Deshalb die Verunsicherung?
Geranie lässt sich gut vermehren:
Ein Artikel(Quelle) aus dem Bocholt- Borkener Bolksblatt vom 4 Febr. 2013
PS. Sogar in der Königlichen Gartenakademie in Berlin Dahlem gibt es Geranien und keine Pelargonien.
Eigentlich müssten die doch den Unterschied kennen.....
Gruß
Theo
Theo - ja, das sollte man doch annehmen.
Allerdings kann man den Berlinern zugute haten, dass der Text von einer Zeitung stammt.
Und was die Zeitungsleute manchmal schreiben ist haarstäubend.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass, wenn Frau v. Groningen konkret von Pelargonien gesprochen hätte, das der Reporter hätte von sich alleine Geranien draus gemacht.
Und was soll man sich aufregen, wenn in der aktuellen GP in dem Beitrag über Duftpelargonien - von einem sog. Fachmann auch von Geranien gesprochen wird. " Zitat: ...wie bringe ich meine Geranien über den Winter?"
Das ist dem Publikumsgeschmack geschuldet. Also ich hätte da mehr Konsequenz erwartet.
Mein Satz , Ihr erinnert Euch vielleicht an einen obigen Beitrag von mir: Kampf gegen Windmühlenflügel