Geranium sibiricum L. findet man vorwiegend in lichte Gebüsche in der Nähe von Gewässern, sowie
ortsnahes Ödland und Wiesen zwischen 2.000 und 3.900m.
Das Kultursubstrat sollte nährstoffreicher Lehmboden sein. Interessant zum Vergleich anderer Arten der
Gattung Geranium bildet der Sibirische Storchschnabel sehr wenig Blüten. Der Durchmesser der Blüten
liegt bei ca. 2,00cm.
Das Verbreitungsgebiet reicht von Ostasien bis Rumänien. Es kommt in China, Afghanistan, Japan,
Korea, Kasachstan, Kirgisistan, der Mongolei, Pakistan, Südeuropa, Russland, Tadschikistan,
Turkmenistan und in Usbekistan vor. In Deutschland und Österreich hat er auch natürliche
Verbreitungsgebiete und in den letzten Jahren wurde beobachtet das sich die Grenze der Vorkommen
immer mehr nach Westen verschiebt.