Diese schöne Italienerin ist in Florenz, im Jahr 1851, entstanden.
Die kleine (ca. 6 cm) vollgefüllte Blüte zeigt sich in einem warmen Rosa bis Hellrot mit ungleichmäßig weißen Markierungen. Diese sind besonders an der Spitze der Petalen zu finden.
Der Wuchs ist aufrecht, die dünnen, langen Zweige sind überhängend. Die Blätter sind hellgrün.
Die Pflanze ist in öffentlichen Gärten in Locarno, CH, ausgepflanzt und dort winterhart.