Papaver cambricum var. aurantiacum - Kambrischer Mohn

Papaver cambricum var. aurantiacum - Kambrischer Mohn

Beitragvon Martin » So 14. Mai 2023, 20:02

Hallo zusammen,

dieser Waldmohn ist nicht zu verwechseln mit dem ähnlich aussehenden Islandmohn. Der etwas geschlitztere Blätter besitzt und filigraner wirkt. Papaver cambricum besitzt breiter gefiederte Blätter. Man findet ihn zuweilen auch wild mit etwas Glück in freier Natur, da er sich gut über Aussaat vermehrt. Diese Pflanze fand ich bspw. in Dortmund am Wegrand zwischen Kies wild wachsend. Es handelt sich hierbei um die orangegelbe Varietät aurantiacum. Im Garten ist der Kambrische Mohn recht anspruchslos. Optimal wächst er im gestreuten Licht am Waldrand. Ideale Beetnachbarn sind blaue Hostas. Die Kombination der orangegelben Blüten zum blauen Blatt einer Hosta sieht vorzüglich aus.

IMG_2982.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Zurück zu Hohe & niedrige Beetstauden




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast