es gibt kaum eine Gattung in Deutschland die so viele Pflanzenfreunde in den letzten vier Jahrzehnten erreicht hat wie die Engelstrompeten (Brugmansia). Mittlerweile hat das Interesse deutlich nachgelassen, da sich immer mehr selbst liebende Laien in den Vordergrund gespielt haben und windige Anbieter das Thema systematisch kaputt gemacht haben.

Es gibt kaum noch brauchbare Informationen, oft wahllos durcheinander gewürfelt.Themen die schon vor dreißig Jahren nachweislich und erfolgreich geklärt worden sind, werden in Frage gestellt. Selbst die Arten
kann kaum noch jemand als diese erkennen oder bestimmen. Damit das Wissen nicht verloren geht, möchte ich euch heute eine "echte" Brugmansia insignis vorstellen.
Bis vor einigen Jahren wurde sie noch als Primärhybride (Kreuzung aus B. suaveolens x B. versicolor) in den Listen und der hiesigen Literatur geführt. Bis z. B. der bekannte Experte und Züchter von Engelstrompeten, Dr. Hans-Georg Preißel aus Garbsen, das mit Züchtungs-Experimente u.a. widerlegt hatte.
Weitere Informationen werden folgen.