Hallo Helmut,
vielen Dank für das Foto, leider können wir das Foto aus rechtlichen Gründen nicht zeigen.
Dafür habe ich nun ein Foto von der FDLC eingestellt und mit deinem Foto konnte ich diese Insignis vergleichen.
Was mir auch noch in der Vergangenheit aufgefallen ist, dass die Zweige sehr dünn sind, ebenso sind die Blätter sehr schmal. Bei den Jungpflanzen können die Pflanzen über den Boden kriechen, im Alter stabilisieren sich die Äste.
Was mich an deiner Insignis wundert, sind die langen Blütensaumzipfel, ansonsten tadellos.
In Klein-Herrenhausen, habe ich eine interspezifische Kreuzung gesehen aus B.suaveolens x B.insignis.