das Problem hat sich durch den Mulch nicht verändert. Bodenaustauch sehe ich nicht, da ich den Boden nur da tauschen könnte, wo die Rose NICHT wurzelt. Ausßerdem müsste ich die Rose weitgehend zurückbauen, um überhaupt an den Boden zu kommen. Sollte ich die Rose mal soweit kappen, könnte ich es aber mal probieren.
im Handel gibt es Kalimagnesia als 10 bzw. 25 kg Sack Gebinde. Wenn die Rose bei diesem Wachstum nie gedüngt wurde, muss dies irgendwann einmal zu Mangelerscheinungen führen und die Pflanze anfälliger für Krankheiten werden lassen. Bedenke, von nichts kommt nichts.
Unter diesen Riesen Rosenbusch würde ich gern' einmal schnuppern Ist ja enorm wie schnell er sich ausbreitet. Hoffe für Dich den falschen Mehltau noch zu besiegen vielleicht wird es was mit der Kalidüngung! *Beide Daumen drückt*
Die Rose wird sich nie erholen, selbst mit dem Ausstreuen von Kali. Ich persönlich würde die Rose komplett zurückschneiden, die Rose ausgraben, komplett neue Erde mit Kompost einfüllen. Das Gerüst oben verbreiten und einen dritten Versuch starten. Auch würde ich mich mit dem Gießen sehr zurückhalten und die Rose in den ersten Jahren mit Schwefelmittel "begleiten".
Viele Grüße Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“ Johann Wolfgang von Goethe