in der Weihnachtszeit wurde ein großer Beitrag über "Amaryllis" bei uns in einer bekannten Zeitung im
Wochenendteil vorgestellt. Fehler machen wir alle, die gezeigten und vorgestellten Pflanzen waren aber alle Hippeastrum. Ich habe mit der Redakteurin gesprochen und sie hatte den Beitrag ungeprüft von der DPA
übernommen. Im Beitrag war eine Gärtner-Meisterin und die hatte das mit "Amaryllis" bestätigt.

Was die "Geranie" im Sommer, die eigentlich eine Pelargonnie ist, an Verwirrung auslöst, so ist die "Amaryllis", die eigentlich eine Hippeastrum ist, das Gegenstück im Winter.

Bei den Arten verhält es sich ähnlich. Ich habe Fotos von einer Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. gemacht und die gängige Literatur drückt sich hier zum Aussehen sehr widersprüchlich aus. Ich möchte euch trotzdem diese wunderschöne Art vorstellen, da Arten sehr selten geworden sind und nur noch wenige Sammler in ihrem Bestand haben. Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. stammt vorwiegend aus Peru, sie soll aber auch in Teilen von Brasilien gefunden worden sein.
In der älteren Literatur wird eine gesreifte und schmale Blüte gezeigt, aber auch häufiger der von mir gezeigte Typ.
Hippeastrum vittatum ist ein sehr beeindruckender Frühjahrsblüher und sie blüht meist im April/Mai.