Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. - Peruanischer Ritterstern

z.B. Cyclamen, Haemanthus, Hippeastrum, Scilla, Zantedeschia, …

Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. - Peruanischer Ritterstern

Beitragvon Tetje » Do 29. Dez 2016, 11:19

Hallo zusammen,

in der Weihnachtszeit wurde ein großer Beitrag über "Amaryllis" bei uns in einer bekannten Zeitung im
Wochenendteil vorgestellt. Fehler machen wir alle, die gezeigten und vorgestellten Pflanzen waren aber alle Hippeastrum. Ich habe mit der Redakteurin gesprochen und sie hatte den Beitrag ungeprüft von der DPA
übernommen. Im Beitrag war eine Gärtner-Meisterin und die hatte das mit "Amaryllis" bestätigt. :shock:

Was die "Geranie" im Sommer, die eigentlich eine Pelargonnie ist, an Verwirrung auslöst, so ist die "Amaryllis", die eigentlich eine Hippeastrum ist, das Gegenstück im Winter. 8-)

Bei den Arten verhält es sich ähnlich. Ich habe Fotos von einer Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. gemacht und die gängige Literatur drückt sich hier zum Aussehen sehr widersprüchlich aus. Ich möchte euch trotzdem diese wunderschöne Art vorstellen, da Arten sehr selten geworden sind und nur noch wenige Sammler in ihrem Bestand haben. Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. stammt vorwiegend aus Peru, sie soll aber auch in Teilen von Brasilien gefunden worden sein.

04-2016 034.JPG


In der älteren Literatur wird eine gesreifte und schmale Blüte gezeigt, aber auch häufiger der von mir gezeigte Typ.

04-2016 035.JPG


Hippeastrum vittatum ist ein sehr beeindruckender Frühjahrsblüher und sie blüht meist im April/Mai.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. - Peruanischer Ritterstern

Beitragvon Martin » Do 29. Dez 2016, 19:20

Hallo Tetje,

ist diese Pflanze ein immergrüner Ritterstern, der nicht einzieht wie die bekannten Zimmerformen?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Hippeastrum vittatum (L'Hér.) Herb. - Peruanischer Ritterstern

Beitragvon Tetje » Do 29. Dez 2016, 19:34

Hallo Martin,

das ist eine gute Frage, ich kann sie dir leider nicht beantworten. Auch gibt es diesbezüglich keinen Hinweis
in der mir vorliegenden Literatur. Es gibt aber zwei Botaniker in Deutschland die sich mit dem Thema auskennen, ich habe sie angeschrieben. ;)

Interessant ist die Übersetzung von dem Wort Vittatum, das bedeutet "gestreift", somit sind die
gestreiften Blüten auf den älteren Stichen und Zeichnungen wohl eher richtig und nicht die einfarbige
Variante. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Knollen- und Zwiebelpflanzen




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast