Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Tetje » Do 20. Aug 2015, 22:10

Hallo zusammen,

dieser Agapanthus ist etwas besonderes und wurde auch noch nie in einem deutschsprachigen Pflanzenforum vorgestellt, der Agapanthus 'Queen Mum'.

008.JPG


Er wird mit Blüten ca. 1,20 m hoch und die zweifarbigen Blüten sind ein Traum.

009.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Hiodoshi » Fr 21. Aug 2015, 20:21

Hallo Tetje,

der ist ja traumhaft........ :o :--D :o
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Ada » Fr 21. Aug 2015, 23:01

Hallo Tetje,

ja, diesen Agapanthus finde ich auch ausgesprochen schön und elegant,
und irgendwie passen diese herrlichen Blüten auch tatsächlich zur Namenspatronin 'Queen Mum' :--D,
findet Ihr nicht?

Liebe Grüße,
Ada
Ada
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Tetje » So 24. Apr 2016, 18:34

Hallo zusammen,

heute ist nun endlich diese einmalige Rarität bei mir eingezogen. :kings_up:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Martin » So 24. Apr 2016, 19:22

Hallo Tetje,

hast du ihn als wurzelnackte Ware erworben? Nicht selten werden diese Rhizome von niederländischen
Gärtnern angeboten.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Tetje » So 24. Apr 2016, 19:36

Hallo Martin,

ich habe den Agapanthus 'Queen Mum' von einem Gärtner der sich nur mit dem Thema in Deutschland beschäftigt und zuverlässige und gute Ware verkauft. Danke für deinen Hinweis und es ist eine ca. 10 Jahre alte Pflanze die normal kultiviert worden ist und als Topfware mit einem gutem Ballen bei mir eingezogen ist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Tetje » Do 31. Aug 2017, 19:15

Hallo zusammen,

für mich persönlich die wohl pflegeleichtesten und dankbarsten Kübelpflanzen die es gibt. :--D ;) :--D
Meine Pflanze hat sich prächtig entwickelt und ist im Moment ein Highlight bei mir im Garten. 8-)

Tetje Garten Ende 8-2017 010.JPG


Tetje Garten Ende 8-2017 011.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Gast » Fr 1. Sep 2017, 20:34

Hallo Tetje,

eine wunderschöne Sorte.
Du hast Recht, Agapanthus ist wirklich sehr pflegeleicht und blühwillig, also einfach nur dankbar.
Gast
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Adriana » So 3. Sep 2017, 18:13

Hallo Tetje,

ich finde Agapanthus auch wirklich hübsch :--D
und Deine ganz besonders, Danke für's Vorstellen. :)
Liebe Grüße von der
Adriana
Benutzeravatar
Adriana
 

Re: Agapanthus 'Queen Mum' - Mein Lieblings-Agapanthus

Beitragvon Tetje » Sa 9. Sep 2017, 14:27

Hallo zusammen,

die Blüte hält sich über mehrere Wochen. :--D Im Moment erfreue ich mich immer noch an die wunderschöne Blüte. Mittlerweile ist die Sorte durch einkreuzen dunklerer Sorten, mit einem noch farblich intensiveren Schlund entstanden. Das Thema Agapanthus hat in den angelsächsischen Ländern und in den Niederlanden einen anderen Stellwert. Ich hoffe, dass sich das in Deutschland bald ändern wird. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Nächste

Zurück zu Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast