die Gattung Oxalis ist in jeder Hinsicht etwas besonderes, einzigartig und wird dabei völlig unterschätzt.
Selbst unter Farnen im dichten Wald, fast ohne Licht, wächst und blüht noch der Waldsauerklee (Oxalis acetosella).
Bis heute ist es niemanden gelungen, den Schließmechanismus und den daraus resultierenden Hintergrund
zu erklären. Wir wissen immer noch nicht, wie es die Pflanze schafft ihre Blätter einzuklappen und warum
sie das immer zu einer bestimmten Zeit macht. Ganze Forscher Generationen haben sich dem Thema angenommen und bis heute keine befriedigende Erklärung gefunden.
Ich besitze über 35 Arten und zwei Sorten von der riesigen Gattung Oxalis, für mich eine faszinierende
Gattung mit enormen Potenzial z. B. als Wiesen-Ersatz der Zukunft.
Heute möchte ich euch wieder einen Vertreter aus der großen Gattung Oxalis vorstellen:
Oxalis articulata subsp. rubra (A. St.-Hil.) Lourteig
Oxalis articulata subsp. rubra stammt aus Südamerika, genauer aus Argentinien, Brasilien und Uruguay.