Huch! Da wird es aber wirklich eng, Elfriede.
Aber der Erfolg scheint Dir Recht zu geben, zumindest wenn es noch junge Pflanzen sind.
Ich habe alte Phloxe gehabt, die haben 1qm-Fäche eingenommen...
Ja, diese Frage des Pflanzabstandes beschäftigt mich auch, zumal die Experten von MsG empfehlen die Rose 2-3 Jahre vorher zu pflanzen und dann die Clematis im Abstand von 1-2 m zu pflanzen.
Für mich wäre das nicht mehr harmonisch, sondern hätte eher den Charakter von gezielter/geleiteter Überwucherung
Würde es nicht genügen zu verhindern dass die Wurzeln beider Pflanzen ineinander wachsen? So eine Art Trennwand?
Ich meine, dann hätte doch die eine Pflanze die Möglichkeit sich nach rechts und die andere könnte sich nach links ausbreiten...