Hallo
Hero,Dein Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht bist Du ja noch an einer Antwort interessiert
Seit 3 Jahren mach ich bei versch. Clematis einen Sommerschnitt. Bei Romantika, Dorothy Walton und Jackmanii, Warszwaska Nike und Rooguchi. All diese Clematis schneid ich Mitte Juli auf 20-30 cm runter. Blüten haben sie da schon noch, aber später schneiden macht keinen Sinn, weil es dann mit der 2. Blüte nicht klappen würde. Ich hatte das eher mal aus dem Bauch raus gemacht, weil ich den Rosen etwas Luft zukommen lassen wollte. Hat wunderbar funktioniert und seither mach ich das immer. Das Wetter muss aber schon passen und die Clematis sollten dann dem Rückschnitt noch bissle gedüngt werden.
Nur ein gutes Stück abschneiden mach ich bei integrifolia Blue Pirouette, bei Semu und Arabella sowie Viola. Man könnte da auch jede einzelne Blüte ausputzen, aber das ist mir dann zu aufwendig und so kommt halt ein Stück Clematis ab. Funktioniert auch bei diesen Clematis sehr gut und sie blühen dann wieder. Blue Pirouette braucht nicht ganz solange und hat schon wenige Wochen später wieder Blüten.
Letztes Jahr war das Wetter nicht ganz so optimal und so blühte meine Romantika dann erst Anfang Nov.
Es gibt von Clematis Westphal auch ein Video bei Gartenfernsehen in dem Herr Westphal von einem Sommer schnitt erzählt. DAs Video hab ich allerdings erst 2 Jahre später entdeckt als ich den Sommerschnitt schon praktizierte.
Es wird nicht in jeder Region funktionieren. Wie Elfriede schon schrieb, wenn die Clematis mit der 1. Blüte erst im Juli anfangen, dann macht das keinen Sinn.
Jetzt im Moment blühen meine Romantika, Dorothy Walton und Jackmanii wieder. Blue Pirouette blüht immer noch.
Rosige Grüsse Semu