Cornus kousa subsp. chinensis (Osborn) Q.Y.Xiang

Cornus kousa subsp. chinensis (Osborn) Q.Y.Xiang

Beitragvon Wurzel » So 20. Feb 2022, 10:41

Hallo zusammen,

diesen wunderschönen Kleinbaum möchte ich euch vorstellen. Gesät im Januar 1982, erste Blüte nach sieben Jahren hat er sich zu solch prächtigem Exemplar entwickelt. Er steht in humosem, leicht saurem, eher feuchtem Gartenboden. Bisher sind mir keine Krankheiten oder Schädlinge aufgefallen. Auffällig waren in den Sommern 2019 und2020 Verbrennungen der Blätter auf der sonnenzugewandten Seite . Die Blütenfülle alterniert von einem Jahr aufs andere. Neben der Blüte ist die Herbstfärbung des Laubes ein feuriges Spektakel und die roten Steinfrüchte liefern gemixt mit Poncirus trifoliatussaft ein köstliches Kompott.

9AC94BF8-506E-4DD8-A816-D5F1CDC6FE11.jpeg


6B5AB333-2AD2-43C9-84EF-5C93B96AD48E.jpeg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Wurzel
Benutzeravatar
Wurzel
 

Re: Cornus kousa subsp. chinensis (Osborn) Q.Y.Xiang

Beitragvon Tetje » So 20. Feb 2022, 12:10

Hallo Wurzel,

was für ein majestätischer Anblick :o , ich bin begeistert. :--D

Vielen Dank für die Vorstellung. :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Cornus kousa subsp. chinensis (Osborn) Q.Y.Xiang

Beitragvon Isabel » So 20. Feb 2022, 13:21

Hallo Wurzel,

wirklich eine tolle Pflanze, die du hier vorstelllst. :)
Und wie du noch so genau das Datum weißt. Da muss vielleicht ein besonderer Anlass gewesen sein.
Für deine Mühen bist du auf jeden Fall längst belohnt worden. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
http://www.rathgeber-balance.de
Benutzeravatar
Isabel
 

Re: Cornus kousa subsp. chinensis (Osborn) Q.Y.Xiang

Beitragvon Wurzel » So 20. Feb 2022, 15:45

Moin Isabel!

Warten können und Geduld haben sind Vorraussetzungen erfolgreichen Gärtnerns! Die Anzucht der Gewächse vom Saatkorn bis zur Blüte gibt eine ganz intensive Beziehung.
Viele Grüße
Wurzel
Benutzeravatar
Wurzel
 


Zurück zu Laubgehölze




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast