Quercus pyrenaica Willd. stammt aus Nord- und Südwesteuropa, der deutsche Name ist Pyrenäen Eiche, aber in den Pyrenäen selten anzufinden.
Der Baum kann am Naturstandort eine Höhe von ca. 20-25m erreichen. Da der Baum sehr langsam wächst, wird er häufiger als Hausbaum gepflanzt. Größere zusammenhängende Gebiete findet man im Norden von Portugal und im Nordwesten von Spanen.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte im Jahre 1805 durch den deutschen Botaniker Carl Ludwig Willdenow.