von Totaleclipse » Fr 28. Aug 2015, 22:18
Lieber Thomas,
Du hast da einfach auf Arbeit hingewiesen, die zwar nicht so "begehrt" ist, die schon deswegen immer wieder Freude bereitet, weil man seine Hosta so immer gut im Auge hat mit ihren Ansprüchen und auch mal Wehwehchen. Und man kann dann auch kleine Sämlinge finden, die sich, etwas separiert, schön zu neuen Sorten entwickeln können. Hast Du auch schon diese Kleinen gefunden? Nicht gleich zum Kompost werfen, erst mal sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln. So ist schon manche schöne Sorte gefunden worden. Es soll ja sooo viele Züchter in Deutschland nicht geben - oder?
LG
totaleclipse
Liebe Grüße
Totaleclipse