Staudeninseln im Rasen

Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Martin » So 21. Aug 2022, 11:16

Hallo zusammen,

meine Staudenbeete sind (leider) drastisch reduziert. Einen großen Teil säte ich mit Rasen ein. Lediglich zwei Inseln mit Stauden finden sich im Rasen.

IMG_9512.jpg


Diese Insel besteht überwiegend aus rosa- und lilafarbenen Stauden. Lediglich das Bunte Chinaschilf bringt ein wenig Spannung hinein.

IMG_9511.jpg


In dieser Insel finden sich auch Kapastern. Ein paar Kapastern bekamen die Welkekrankheit. Ich habe das Erdreich ausgetauscht und die Stellen mit Hoher Fetthenne, Geranium und Hornveilchen bepflanzt.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Tetje » So 21. Aug 2022, 14:49

Hallo Martin,

gibt es einen Grund, warum du dich verkleinert hast? :) ;)

Ich finde deine Inseln ansprechend und schön. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Isabel » So 21. Aug 2022, 17:52

Guten Abend Martin,

sieht sehr schön aus und auch wunderbar grün trotz der klimatischen Gegebenheiten. :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
http://www.rathgeber-balance.de
Benutzeravatar
Isabel
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Martin » So 21. Aug 2022, 19:55

Hallo Isabel,

schön dass es Dir gefällt. :)

Hallo Tetje,

erstens kommt es anders. Zweitens als man denkt. Größere Staudenbeete plane ich in meinem Garten nicht mehr. Die zwei Inseln kommen mir gerade recht, da ich momentan eine schmerzhafte Entzündung im Rücken habe, die ich gut auskurieren muss. Meiner Frau sei dank, die momentan Giesskannen schleppt, und die Blumen bei dieser Trockenheit wässert. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Raphia1012 » Mo 22. Aug 2022, 00:50

Hallo Martin

Deine Beete sind richtige Hingucker geworden, du hast die Pflanzenauswahl schön zusammengestellt. :o
Auch ein Lob an deine Frau, die die Pflanzen gut versorgt. ;)

Du hast hoffentlich einen Akkurasenmäher, sonst könnte das Kabel beim Rasenmähen an den Beeten
hinderlich sein.
Diese Erfahrung musste ich bei meinem Beet auch machen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Martin » Mo 22. Aug 2022, 21:41

Hallo Raphia,

ich werde das Lob an meine Frau weiter geben. :--D Ich habe einen Benzin-Rasenmäher. Wir (Mein Nachbar und ich) besaßen einen Akku-Mäher. Doch beide Akkus waren defekt. Mein Nachbar hatte ihn schließlich entsorgt.
Im nächsten Jahr werde ich eine weiß/blaue Kombination um den Bambus pflanzen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Staudeninseln im Rasen

Beitragvon Raphia1012 » Mo 22. Aug 2022, 22:26

Hallo Martin

Das ist natürlich eine gute Lösung, dann können weitere Staudeninseln problemlos im Rasen Einzug halten. :--D

Dir wünsche ich viele, schöne Ideen für die weitere Gestaltung der Beete,
und gute Besserung für deinen Rücken. ;)
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
 


Zurück zu Mein privater Staudengarten




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast