Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Tetje » So 1. Okt 2017, 12:42

Hallo zusammen,

im französischen wird diese Züchtungsrichtung "Roi des Balcons" was soviel bedeutet wie "Die Königin
der Balkone" genannt. Die Angelsachsen bezeichnen diese Richtung als "Ivy Leafed". Bei und wird diese
Richtung als Efeupelargonie bezeichnet. Eine Vertreterin möchte ich euch heute vorstellen, die
Pelargonium pelatum 'Red Cascade'.

Pelargonienausstellung Steinfurt u. Dahlien Ochtrup 2017 060.JPG


Kräftige Pflanzen mit gut verzweigten Trieben und einer unglaublichen Fülle von einzelnen Blüten.
Ideal kultiviert auf einer Säule als Solitär oder in einer Ampel. Als übliche Massenanpflanzung auf Balkonen
geht diese Schönheit meiner Meinung nach einfach unter.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Martin » Di 3. Okt 2017, 22:31

Hallo Tetje,

was wären die Bayern ohne ihre "Bayrischen Hängegeranien". :--D :--D :--D Die Cascaden scheinen übrigens alle
steril zu sein. Ich habe an ihnen noch nie Samenansatz vorgefunden.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Tetje » Di 12. Feb 2019, 13:11

Hallo zusammen, hallo Martin,

diese Sorte hat was und sieht sehr schön in einer Ampel aus, dazu ist sie noch reichblühend. :--D

2017 059.JPG


Bei meinen Reisen durch Bayern sind mir auch immer die prächtigen Pelargonien aufgefallen, aber im letzten Jahr hatten wir in NRW bayrische Verhältnisse. 8-) :--D
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Martin » Mi 13. Feb 2019, 19:33

Hallo Tetje,

ich werde sie mal als Bodendecker ausprobieren. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Tetje » Do 14. Feb 2019, 11:58

Hallo Martin,

du hast noch Platz? :o :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Martin » Fr 15. Feb 2019, 07:04

Hallo Tetje,

ich habe überlegt, sie auf den Beeten zu pflanzen, wo jetzt Schneeglöckchen wachsen. Dort stehen sie in voller Sonne. Die Dahlien die sonst dort standen, wurzelten andauernd zwischen den Zwiebeln der Schneeglöckchen.
Beim Ausheben der Dahlien-Knollen musste ich im Herbst immer die Schneeglöckchen-Zwiebeln zwischen den Knollen entfernen. :(
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Pelargonium peltatum 'Red Cascade' - Efeupelargonie

Beitragvon Tetje » Sa 16. Feb 2019, 15:33

Hallo Martin,

nimm doch einfach einen gelochten Eimer oder Pott und die Knollen der Dahlien breiten sich nicht so aus. Ebenso kannst du im Herbst leicht den Eimer mit dem Henkel aus den Boden ziehen. 8-) ;)

Die Schneeglöckchen und dein Rücken werden dir dankbar sein. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Pelargoniensorten




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast