von Lily-Dude » Do 1. Nov 2012, 11:52
Hallo zusammen,
Ich halte alle meine Phalaenopsen in Glasgefässen mit Rindensubstrat. Ich nehm da einfach her, was ich grad übrig hab, seien es quadratische oder runde Gefässe vom Ik.., aber auch genauso alte grosse Weingläser, etc.
Mein "Star" derzeit ist eine schon recht alte weisse Sorte, die normalerweise in der Schnittblumenzucht verwendet wird. Die hab ich von einem Floristen, der mir erzählt hat, dass er solche Pflanzen mit Rispen geliefert bekommt, wenn er z. b. für Brautsträusse Phals. braucht - die Rispe wird abgeschnitten und die Pflanze kommt aufn Kompost- in dem Fall kam sie Gott sei dank zu mir.
Die Blüten sind riesig, haben 14 cm Spannweite!
Die Nachfolgende hab ich in einem grossen Weinglas, hat derzeit 2 Rispen, und eine Dritte kommt grad neu raus, grad dass ihr seht, dass die Methode echt gut funktioniert. Bei solchen Weingläsern läuft man natürlich in Gefahr, dass es beim Hantieren kaputt geht, eh klar.
Meine Phals. giesse ich wenn nötig 1 x pro Woche, getaucht werden sie ca. 1 x im Monat, im Winter im Küchenspülbecken mit einer Düngerlösung, im Sommer draussen auf der Terrasse in einem Regenwasserbecken.
(Ich weiss, die Bilder sind nicht grad toll, aber zum Draussen fotografieren ist es zu kalt, und ich hab sie grad nur schnell mit dem Andy gemacht.)
:
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus