ich pflanze meine Daturen immer an Plätze wo ich mich am meisten aufhalte, hier neben dem Kompost, da dieser täglich mehrmals aufgesucht wird. Hier habe ich die wunderschöne Datura inoxia immer in Sichtweite und kann täglich die Früchte entfernen, eigentlich sofort nach der erfolgten Blüte. Somit kann sich die
Pflanze nicht unkontrolliert ausbreiten.
Das Weiß dieser Schönheit ist an Ausstrahlung kaum zu übertreffen. Die Datura inoxia Miller stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Bei den Azteken war sie eine weitverbreitete Heilpflanze. Durch die strahlend weißen Blüten zählt sie für mich mit zu den schönsten Stechäpfel.
Durch die extreme Hitze versuche ich sie in diesem Jahr auf die am Naturstandort übliche Höhe von bis zu 2m zu kultivieren.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den englischen Botaniker Philip Miller.