Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Beitragvon Tetje » Fr 4. Okt 2019, 16:02

Hallo zusammen,

den Besuch hatte ich schon im letzten Jahr geplant und durch den Feiertag konnte ich ihn nun endlich realisieren. :--D

Ich hatte mich auf dem Weg gemacht und ignoriert, dass man nicht nach Holland fahren sollte :!: , wenn in Deutschland ein Feiertag ist. Eine Stunde stand ich nun im Stau... :cry:
Umso größer war die Freude, als ich endlich bei unserem Klematismoderator vor der Tür stand. Man konnte anhand der Pflanzen sofort erkennen, dass hier jemand sehr gute Kontakte hatte. Ich bekam eine Rarität nach der anderen zu sehen. :o

Die Gastfreundschaft war groß und endlich lernte ich Tons Frau kennen. Man merkte sehr schnell, dass man bei einem Enthusiasten zu Besuch war. Das folgende Foto verdeutlicht, dass was ich geschrieben habe. :lol:

20191003_114109.jpg


Schnell entwickelte sich ein Fachgespräch und ich habe sehr seltene Klematis gesehen, die die wenigsten Menschen zu Gesicht bekommen. Darunter eine unbekannte Art die selbst die absoluten Fachleute wie Ton noch nicht zuordnen konnten.

20191003_125304.jpg


Alle gezeigten Fotos mit freundlicher Erlaubnis.

Fortsetzung folgt.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Beitragvon Isabel » Fr 4. Okt 2019, 18:51

Guten Abend zusammen, hallo Tetje,

der Besuch hört sich wunderbar an bei "Familie Clematis". :)
Schöne Eindrücke.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
http://www.rathgeber-balance.de
Benutzeravatar
Isabel
 

Re: Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Beitragvon Martin » Sa 5. Okt 2019, 06:55

Hallo zusammen,

wenn zwei Grünspechte aufeinander treffen. :--D Das war sicherlich sehr interessant und lehrreich zugleich für Euch beide. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Beitragvon Hanninkj † » So 6. Okt 2019, 11:58

Tetje,

Du hast die kleine Pflanzen von Oxalis covexula vergessen: Du musst registriert und eingeloggt sein, um Links sehen zu können.

Ton
Benutzeravatar
Hanninkj †
Moderator
Klematisfachforum
 

Re: Besuch beim Mr. Clematis in den Niederlanden

Beitragvon Tetje » So 6. Okt 2019, 12:55

Hallo Ton,

das ist ärgerlich.... :(

Hallo zusammen,

anbei ein paar Fotos von den seltenen Klematis, eine Art davon hatte klebrige Stängel, das kenne ich bei der Gattung Clematis nicht.

20191003_125434.jpg


20191003_125438.jpg


Genau wie bei der Gattung Dahlia, haben Klematissorten keinen Duft. Ton ist es gelungen diese Barriere durch gezielte Kreuzung zu überwinden und bestätigt mal wieder was ich seit Jahren schreibe. Ohne gezielte Kreuzung, wären solche Erfolge nicht möglich.
Auch hat Ton eine ganz neue Linie gezüchtet, solche Klematissorten habe ich noch nie gesehen und sind was ganz neues in der "Welt der Klematis".
Da die Pflanzen selten und teilweise in der Erprobung noch sind, darf ich euch leider keine Fotos zeigen. Jeder Züchter und Sammler kann das verstehen und nachvollziehen. 8-)

Natürlich hatte ich Geschenke mitgebracht. :--D
20191003_114127.jpg

Bin aber überreich von Ton beschenkt worden, unter anderem habe ich neun neue Oxalis Arten und Sorten erhalten. :o

Es war ein sehr schöner Tag, leider hatte das Wetter nicht mitgespielt, das war aber auch nicht so wichtig. Irgendwann war es soweit und ich bin Richtung Heimat gefahren.

Danke Ton für den sehr schönen Tag bei dir. :--D

Ton, Besuch in NL 2019 002.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 


Zurück zu Züchter & Geschichte




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste