wer eine Kübelpflanze mit wenig Platz sucht, ist mit der
Auswahl der Thunbergia natalensis bestens
bedient.
Der Strauch Thunbergia natalensis Haken. wird nur bis 1,00m hoch und stammt u.a. aus Südfafrika.
Die genaue Verbreitung erstreckt sich über die östlichen Regionen Südafrikas, vom Ostkap über
KwaZulu-Natal, Mpumalanga, Swasiland, die Nordprovinz, Simbabwe und über den nördlichen Teil
von Ostafrika.
Die Zwerg Thunbergia wächst am Naturstandort in Gebieten
mit hohen Sommerniederschlägen und ist an trockene Winter angepasst.
Die Gattung wurde zu Ehren nach dem schwedischen Botaniker Carl Thunberg benannt, der als Arzt
mit Schiffen der niederländischen Ostindien-Kompanie reiste und umfangreiche botanische Erkundungen
im südlichen Afrika durchführte. Der Art Name leitet sich von
der Provinz Natal (heute KwaZulu-Natal) ab.
Die Pflanze kann leichten Frost vertragen, sollte aber im Kalthaus überwintert werden.