das Verbreitungsgebiet der Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze ist recht groß, geht über mehrere
Länder und viele Teile von Rußland. Der europäische Teil von Rußland von Karelien bis zum Oberlauf
der Wolga, östlich bis zum Ural und über West- und Ostsibirien hinaus. In den Bergen des östlichen Teils
Zentralasiens der Mongolei.
Die Sibirische Waldrebe wächst entlang von Rändern im Küstendickicht, entlang an Felsen und Streifen hauptsächlich in der Taigazone.
Clematis alpina subsp. sibirica wurde von Carl Linnaeus beschrieben und der Name gültig veröffentlicht,
aber erst 1885 vom deutschen Botaniker Carl Ernst Otto Kuntze in die heute gültige Systematik
eingeordnet.