Respekt vor der Natur durch Eigeninitative!

Hier können die Gäste lesen.

Respekt vor der Natur durch Eigeninitative!

Beitragvon Tetje » Sa 19. Nov 2022, 20:15

Hallo zusammen,

Meckern kann jeder und mit den Finger auf andere zeigen! Nur selbst hier ist uns die Natur haushoch überlegen.
Beim Fingerzeig, zeigen die unteren drei Finger in Richtung "Zeiger". ;) :o ;)

Danach lebe ich und versuche der Natur den nötigen Respekt entgegenzubringen, und bei mir vor der
Haustüre anzufangen, dass ist in einer sogenannten modernen Welt fast nicht mehr oder kaum möglich.
Ich habe für mich einen Weg gefunden und die Natur schenkt mir einmalige Momente und das jeden Tag.
Im Moment schaue ich mir die Fotos vom Sommer an und kann mein Glück über meinen Garten kaum
fassen :o . Ich hatte in diesem Jahr, ein Erdhummelnest,
Wespennest, unzählige Schmetterlinge, ein riesiges Hornissennest, einen Wanderfalke im Giebel und
unzählige Frösche usw..

Warum ist das so?

Ich versuche fast ganzjährig den Garten in "einer Blüte zu halten" mit abwechslungsreichen Pflanzen vom
Frühling bis zum Spätherbst. Bedeutend ist die Kreislaufwirtschaft (Kompost) durch unsere Vorfahren und
das die Tiere und Insekten für ihre Brut/Nachwuchs genug zu fressen haben. Wichtig sind auch die
Versteckmöglichkeiten im Garten. ;)

Ich habe heute die letzten Dahlien ausgegraben und mit dem Schnittgut einen Rückzugsort für Tiere, besonders für Kleinstlebewesen, über den Winter geschaffen.
Das habe ich von Raphia und Bernd abgeschaut! :--D

DSC03708.JPG


Das ist für mich persönlich gelebter, erfolgreicher und ehrlicher Naturschutz!
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
 

Re: Respekt vor der Natur durch Eigeninitative!

Beitragvon Raphia1012 » Sa 19. Nov 2022, 22:55

Hallo Tetje

Das hört sich alles erfreulich an, wenn es so ist, dass sich auch die Tiere im Garten wohlfühlen,
dann erst ist ein Garten ein Garten. :--D

Mein schwarzes Gold ist unter einem grünen Mantel gereift, so war er den ganzen Sommer vor
Überhitzung und Austrocknung geschützt. Im Frühjahr kann ich ernten. :lol:

DSC07305.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Raphia1012
Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
 


Zurück zu Café Smile




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast