einfarbig grüne Sansevieria metallica werden selten angeboten. Eine Möglichkeit an diese zu kommen, besteht durch Blattstecklinge. Dazu verwendet man Blattstecklinge der Auslese 'Siam Silver'. Ein einzelnes Blatt kann ruhig noch einmal geteilt werden, so dass man zwei Blattstecklinge erhält. Der untere Teil wird V - förmig eingeschnitten, dass die treibenden Wurzeln genug Platz finden im Wasserglas zu wachsen. Im Wasserglas an einem hellen Platz wurzeln die Blätter nach 7 Wochen. Danach werden die Blattstecklinge in einem Substrat aus Kakteenerde mit 30 % Zeolith oder Bimskies getopft. Der Topf sollte nicht größer als 7-9 cm groß sein. Am besten wachsen die Stecklinge mit "Druck auf der Wurzel". Auch trocknet das Substrat in einem kleineren Topf schneller ab. Jetzt wird es nochmals mehrere Wochen dauern, bis die Blattstecklinge austreiben. Es sollte aber eine einfarbig grüne Sansevieria metallica austreiben. Sorten reine Sansevierien wie Laurentii oder Siam Silver lassen sich nur durch Rhizom-Teilung vermehren. Blattstecklinge treiben nur in ganz seltenen Fällen panaschiert aus. Meist bringen sie einfarbig grüne Austriebe hervor.