Omphalodes verna - Frühlings Nabelnüsschen

Omphalodes verna - Frühlings Nabelnüsschen

Beitragvon Martin » Do 20. Mär 2014, 22:43

Ein Neophyt, der selten auch in Deutschland anzutreffen ist, ist das Frühlings-Nabelnüsschen. Der Name Nabel-nüsschen bezieht sich hierbei auf die Klausenfrüchte dieser im März blühenden Staude. Als Klausen werden Früchte bezeichnet, die bei Ausreifung in mehrere Teile zerfallen. Die einzelnen Teile enthalten jeweils einen Samen. Ursprünglich stammt die zu den Rauhblattgewächsen zählende Pflanze aus Österreich. Im lichten Schatten von Sträuchern und Bäumen breitet sich das Gedenkemein, so ein anderer Name dieser Pflanze mit oberirdischen Ausläufern schnell aus und bildet schöne blaue Teppiche. Ideale Blühnachbarn sind Puschkinien und Schlüsselblumen, die ebenfalls um die gleiche Zeit blühen. Zusammen gepflanzt lassen sich tolle Effekte erzielen. ;)

K800_Omphalodes.JPG
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 

Re: Omphalodes verna - Frühlings Nabelnüsschen

Beitragvon Martin » Mi 11. Jan 2023, 09:28

Hallo zusammen,

schon zu Weihnachten erscheinen die ersten Blüten dieser Staude.

IMG_1619.jpg

IMG_1620.jpg
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Stauden- und Hostafachforum
 


Zurück zu Sedum, Alpine- & Steingartenstauden




Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast