ebenfalls zu den Neophyten stammt diese reizende Teppichverbene. Sie gehört wie der Name vermuten lässt zu den Verbenengewächsen (Verbenaceae). Viele unserer Verbenen stammen ursprünglich aus der Alten Welt. Mittlerweile findet sich diese Art aber auch vereinzelt in Baden -Württemberg, Rheinland Pfalz und Thüringen. Mir ist nicht bekannt, dass schon Funde in NRW bestätigt wurden. Doch fand ich in Bochum Höntrup vor einiger Zeit dieses Exemplar. Phyla nodiflora ist ein zierlicher Bodendecker, der einigermassen winterhart ist. Lediglich in starken Wintern friert die Pflanze zurück, treibt aber nicht selten wieder aus. Die Staude bevorzugt einen frischen Boden im gestreuten Licht. Schnell überzieht sie dann den Boden mit ihren langen Trieben und runden Blütenköpfen. Wer einen interessanten Bodendecker sucht, sollte es mal mit dieser Staude versuchen.