das aus Nordamerika stammende Pfingstveilchen ist ein eher spät blühendes Veilchen. Wenn das Märzveilchen längst verblüht ist, erwartet man eigentlich nicht mehr solch eine Blütenfülle. Im Handel wird meist die weiß blühende Form angeboten. Es gibt aber auch blau blühende Formen.
Viola sororia verlangt frische erdfeuchte Böden. Dann bildet es schnell eine schöne Bodendecke. Es eignet sich gut als Einfassung für den Vordergrund eines halbschattigen Beetes. Zusammen mit niedrig wachsenden Akeleien und Bergenien macht es sich sehr gut im Gartenbeet.
