von Gast » Sa 16. Jun 2012, 21:20
Hallo Klaus,
ja, beide Kamelien stehen im Topf. Im Gegensatz zu dem,was allgemein geschrieben wird,halte ich die 'Topfkamelien' in etwas größeren Töpfen als üblich, insbesondere bei denen, die später ins Freie ausgepflanzt werden. Ich mag das häufigere Umtopfen nicht, weiterhin sind die Pflanzen dann nicht so schnell 'potbound'.
Ich habe gute Erfahrungen damit.
Als ich die C. changii in Belgien kaufte, hatten sie gerade eine Frostperiode hinter sich, daneben stehende Begonien waren erfroren. Hier standen sie dann lange Zeit im Wintergarten, später im Freien; Sonne morgens bis mittags.
Im Herbst ging es zunächst in den Wintergarten ( er wird so eben frostfrei gehalten), dann in den Erker des Hauses, der winters Temperaturen etwa zwischen 10-16°C hat (wegen anderer Pflanzen in der Obhut meiner Frau). Die eher trockenen Verhältnisse hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit haben sich in keiner Weise negativ ausgewirkt. Eigentlich erstaunlich. Ich hatte gefühlsmäßig so entschieden. In den Wintergarten waren sie etwa vor 4 Wochen gewandert, eine Changii begann gerade zu blühen.
Viele Grüße
Nofrio