ich habe mir heute die ältere Pflanze von Theo Bollwerk angeschaut und sie hat eine stattliche Höhe von 1,60m erreicht.
Irgendein Spaßvogel aus dem Norden hatte 600,-€
geboten.



Die Camellia changii ist nicht verkäuflich und Stecklinge werden nicht verkauft.
Übrigens, Theo hat nur über Veredelung die Pflanze vermehrt, alle anderen Versuche sind bei ihm gescheitert.
Die braunen Stellen teilweise auf den Blättern sind vertrocknete Petalen.
