Sempervivum sollte hell und trocken stehen. Und in einer bestimmten Höhe kultiviert werden, damit Amseln die Pflanzen nicht aus dem Topf scharen können.

Das Dach von meinem Haus hat einen Überstand und in dem Bereich darunter kommt kaum Regen hin. Ideal für die Kultur der Gattung Sempervivum.
Martin hatte das vor einiger Zeit bestätigt und mir viel spontan ein, dass ich noch Metallregale habe.


Die Pflanzen sind nun aus dem Weg, weg vom Boden und so kommt die kleine Sammlung meiner Meinung nach gut zur Geltung.
Jetzt kann ich den neu geschaffenen Platz wieder mit anderen Pflanzen nutzen. Der geschützte und trockene Bereich hat nun auch seine Bestimmung gefunden.
