Guten Morgen zusammen, hallo Rudi,
mit der Kelle gleiche ich den Boden aus und mit der Kante von der Kelle wird der Boden gelockert. Das Tapetenmesser hat eine sehr dünne, scharfe und lange Klinge. Die Kanten werden genauer und präziser abgeschnitten, als mit den herkömmlichen Messern. Ihr müsst aber vorsichtig mit dem Messer umgehen
und immer an die eigene Sicherheit und Gesundheit denken.
Eine flache Kiste ist auch noch wichtig, hier kann man die Reste einbringen und ohne das der neue Rasen schaden nimmt auf diese Fläche abstellen.
Ich hatte noch einen wichtigen Punkt vergessen, bevor ihr die Fläche auslegt, solltet ihr die Kantensteine gesetzt haben. Natürlich nur wenn das geplant war, ich habe mich für Granit entschieden.
Kabel für Lichtefekte und vielleicht eine zusätzliche Wasserleitung. Das ist wichtig für das Älter werden, kurze Wege sind da erwünscht, hilfreich und wichtig.
Nun wieder zur Sache: Beim Verlegen sollte ein Topf mit Erde mitgeführt werden, so kann man Unebenheiten schnell ausgleichen.
Nicht nur, dass sich der Kompost biologisch mit der Erde in Ruhe in den 14 Tagen verbindet. Der Vorteil ist auch noch das leidige Thema (Unkraut).
Man kann in aller Ruhe das unerwünschte noch übrig gebliebene und in dieser Zeit nachgewachsene Unkraut beseitigen.
Beim Verlegen solltet ihr darauf achten, das die Kanten verschiedene Abstände haben sollten.
Fortsetzung folgt.
Nach Deiner Registrierung sind die Dateianhänge für Dich sichtbar.